Der geklopfte Spruch
fr den 6.12.2004
Der Jordi Cruyff ist zwar ein guter Spieler, aber kein Cruyff.
-
Bela Rethy

Wichtige Termine:

Meldungen der LVZ-Online
Regionalsport:


LVZ © 2003
www.lvz-online.de


Kommentare
die sich keiner verkneifen wollte:
frohe fest(fest)tage und einen guten rutsch ins neue jahr wünscht euch
schubi (aus der schweiz) ;-)

Schrub "schubi"
(Donnerstag, 26. Dezember 2002)
Zum Gᅵtebuch...

Weblogfinde
...fr Beckmesser und Geniesser


Zum ArchivZum Archiv
Hansi @ 07.08.2004 - 11:50 AM
Stand-by

Die soziale Marktwirtschaft hat ihren eigenen Charme. Sie folgt Regeln, welche kaum einer versteht, obwohl diese Regeln studiert werden können. Gesetzmäßigkeiten enstehen in der gleichen Transparenz wie die Weissagungen der Pythia von Delphi. Was gestern noch als logisches Argument zur Begründung einer Entscheidung klang, wird heute als Ursache des Scheiterns selbiger angeführt.

Nun soll dies aber kein Pamphlet über das skurrile Treiben der Wirtschaftslenker sein. Es ist die Begründung dafür, dass ich in kein Heimspiel des FCS mehr besuchen werde, solang man diese im Zentralstadion ausgeträgt. Es liegt mir fern über okkulte Flüche oder schlechtes Karma der Spielstätte zu reflektieren, ebensowenig gebe ich mich ewiggestrigen Ressentiments hin, welche die "gute alte Zeit"(TM) im "Alfred-Kunze-Sportpark" verherrlichen.

Es ist einfach die innere Ablehnung, ein sukzessiv schlechter werdendes Produkt namens "Sachsen in der Oberliga" mit immer mehr Geld zu unterstützen. Der Protest richtet sich primär gegen die Systematik der Preiserhöhungen, welche mittlerweile dazu führt, dass der einfache Oberliga-Stehplatz das Niveau mancher Bundesligastadien erreicht und die sozialen Gegebenheiten der Leipziger Bevölkerung in Hinblick auf die Arbeitslosensituation und Lebenshaltungskosten vollkommen ignoriert.

Dieser Mißstand verbindet sich mit der brachialen Unfähigkeit, eine Kulturstätte diesen Ausmaßes in einer Art und Weise zu führen, dass alle etwas davon haben: Besitzer, Kommune und Bevölkerung. Jenes Ungleichgewicht zu Gunsten der Betreiber und zu Lasten der Steuerzahler ist nicht hinnehmbar und muß wieder in richtige Bahnen gelenkt werden!

Wer zum Boykott aufruft, wird gerne als Nestbeschmutzer abgetan. Diesen Vorwurf nehme ich mir aber nicht an, denn den Schaden hat in diesem Fall nicht der Verein, welcher eine vertraglich fixierte Summe von der Stadionbetreibergesellschaft erhält, gleich wie viele Zuschauer dem traurigen Treiben beiwohnen, sondern die Vasallen Kölmels, deren einziges Ziel der Profit um jeden Preis ist. Auch erwarte ich nicht, dass alle Leute diesem Beispiel folgen, jedoch wäre für mich ein kleines Überdenken der Situation ein kleiner Erfolg.

Was folgt ist der Versuch etwas zurückzugeben. Da mir durch diese Aktion aller zwei Wochen 90 Minuten plus Anfahrt mehr Zeit verbleibt, stehen in Zukunft an dieser Stelle Dinge, die der kreative Prozess zu Tage fördert. Was das nun genau ist, wird nicht verraten, doch spätestens nach Abpfiff kann es hier nachgelesen werden.

In diesem Sinne
Hansi (Standby-Chemiefan)

Einen neuen Kommentar abgeben
Name

E-Mail (optional)

Homepage (optional)

Kommentar

Paparazzis
punkt Paparazzis
punkt Kontakt
Mitmachbar
punkt Mixed Zone