|
|
|
|
||||||||
Wir schreiben den 9. Juni 2001. Ein kleinwenig erregter Moderator des Radiosenders "Paparazzis FM" jubelt in sein Mikro:: "AUS, AUS, AUS! Der Schiedsrichter pfeift das Spiel ab, es ist aus! Endlich ist es geschafft, die unglaublichste Saison seit den Gladiatorenkämpfen ist beendet! Danke, das wir dass noch erleben durften...". |
|
Und flugs spaltete sich das Lager in drei Kategorien:
Kategorie Eins - Die Alleswisser -Der Alleswisser zeichnet sich durch sein unbändiges Hintergrundwissen aus, welches er auch immer und überall anzubringen weiss. Vorzugsweise befinden sich seine Kontakte im Umfeld des Vereines (die klassischen Insider) oder es sind die Bekannten eines Bekannten, der einen kennt der was gehört hat sein Bruder. Hervorstechendste Eigenhschaft: Sie treten in Gruppen auf. Dort potenziert sich in einer gefährlichen Rechnung Halbwissen mit Sinnwidrigkeit zu einem duldsamen Konstrukt aus Krakeelerei und Rechthabertum. Verstärkt wir das Ganze noch durch eine persönliche Antipahie gegenüber den handelnden Personen; sei sie berechtigt oder nicht. Nimmermüd werden hier dann die größten Verfehlungen seit dem Erkalten der Erdoberfläche enthüllt - Alles im Sinne der "Wahrheitsfindung", die nur einem dient - Befriedigung persönlicher Revanchegelüste. Doch wie erkennt man einen Alleswisser in der freien Natur? Dazu ein kleiner Identifikationsleitfaden: Ungefragt werden Weisheiten über die alte Zeit unter Person XY/dem Führer/dem alten Fritz abgesondert. Und da die alten auch gleich den guten Zeiten bedeutet, haben sich diese Aphorismen natürlich bewährt. Charkteristisch ist folgender Ausspruch: "Ich gehe schon seit ... Jahren zu Chemie!" (Anstelle der Punkte bitte eine Zahl zwischen 100 und 1 einsetzen - Beides ist gleich wertlos) Soll die Wahrheitsdichte proportional zum Jahreswert implizieren. Katalogisierung nach Herkunft - Dabei ergeben sich vier regionale Schwerpunkte unterschiedlicher Wertung:
Kategorie Zwei - Die Schnelllöser -Im Grunde baut dieser Typus auf Kategorie Eins auf. Der wesentliche Unterschied zum Vorgänger liegt aber im Arsenal an vorgefertigten Instant-Lösungen: Wasser drauf und fertig ist der neue Führungskader nebst hoffähigem Sponsorenpool. Das charakteristischste eben dieser Alternativen: Sie sind schnell gefunden. Sehr schnell. Zu schnell. Plötzlich stehen auf den personellen Wunschzetteln Namen, die schon früher einmal das Umfeld tangierten. "Dagobert" Lintec (dessen früherer Engagementversuch nur an der "Unfähigkeit" des aktuellen Präsidiums "scheiterte"), SEB (deren aufgekaufte "BfG" schon nicht mehr zur Debatte steht) und die grosse Schar der unbekannten Regionalsponsoren, von denen der "einfache Fan" schon mal durch die Alleswisser gehört hatten, deren Herzblut für Chemie schlägt, die von Tills Großkotzigkeit verprellt wurden, die Achterberg in seiner Inkompetenz als "zu schwach" einschätzte...und so weiter und so fort. An dieser Stelle blenden wir einmal aus, denn wer phrasales Füllmaterial für dieses Meer aus Dummschwatz sucht, verweise ich hier ins Fanpageforum. Kategorie Drei - Die Unschuldigen -An erster Stelle möchten wir uns hier bei Dr. Michael "Kinowelt" Kölmel bedanken:
|
|